Therapeutischer Ansatz

Soll sich etwas verändern?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel besser Ihr Leben sein könnte, wenn Sie Ihre größten Probleme angehen?

Sie möchten aus einer Lebenskrise herausfinden?

…Ihre Partnerschaft vertiefen, unbewältigte Konflikte angehen, Belastungen verringern und oder den Zugang zu sich selbst finden?

Sie haben das Gefühl, dass Sie eine neue Lebenssituation in Stress versetzt oder Fragen aus der Vergangenheit zur Belastung werden?

Sie haben Schwierigkeiten oder Konflikte, die Sie alleine nicht lösen können?

Ihre bisherigen Bewältigungsstrategien bringen Sie nicht mehr weiter?

Mit einer persönlich auf Sie abgestimmten Methode, verhelfe ich Ihnen zu neuen Sichtweisen und Veränderungen. 

Wir erarbeiten konkrete Lösungen für den Alltag.

 

In welchen Fällen berate ich

Auf der Grundlage der bedürfnisorientierten Verhaltenstherapie und der Schematherapie setzen wir gemeinsam an Ihren Veränderungen an

Burnout
Depressionen
Trauerbewältigung
komplizierte Trauer
Angst- und Panikstörung
Zwangsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Anpassungsstörungen
Psychosomatische Störungen
Somatisierungsstörungen
Suchterkrankung

 

 

Selbsthilfegruppe

So wie die Gruppentherapie in der Klinik eine sehr wichtige Säule der Therapie bildet, so hilfreich ist die Verbindung im ambulanten Bereich mit der Teilnahme in einer Selbsthilfegruppe.

Bleiben Sie nicht alleine mit Ihren Sorgen !

Als psychologischer Leiter der Selbsthilfegruppen der Oberberg Kliniken für den Raum Trier – Saarland arbeite ich mit Ihnen wöchentlich in zwei Gruppen im Gruppensetting an ihren Veränderungen. 

 

Qualifikation

Studium der Psychologie Universität Trier GH 2019-2024
Ausbildung an der Universität Trier Fachbereich Psychologie
zum Coach ABO-Psychologie 2014-2015 
Coaching nach Wirkfaktoren Dipl.-Psych. Dr. Ansgar Berger &
Dipl.-Psych. Mathis Wissemann & Dipl.-Psych. Dr. Ella Apostel
Bedürfnisorientiertes Coaching Dipl.-Psych. Uwe Zimmer Trier/Köln 2014-2019
Schemabasiertes Coaching Dipl.-Psych. Uwe Zimmer Trier/Köln 2019-2020
Therapieerfahrung seit 2001
Diplomarbeit Fachhochschule Rottenburg a.N. 1991-1994
KBBZ Saarbrücken 1989-1991
Ausbildung beim Ministerium für Wirtschaft des Saarlandes 1986-1989
.
geboren in Neunkirchen/Saar
Jahrgang 1970GH 

 

Kontakt

Dipl.-Ing.(FH) M.Sc. BERND A. SCHORR Psychologe
Coach ABO-Psychologie

54295 Trier – Reckingstraße 5 

66578 Schiffweiler – Steinstraße 2

06825-4049099

0171-3297574

info@schorr-organisationsberatung.de

 www.schorr-psychologie.de

Termine & Honorar

Eine Sitzung umfasst 1 bis max. 3 Zeitstunden. 
Die Anzahl der Sitzungen wird mit Ihnen entsprechend des Beratungszieles vereinbart und kann von Ihnen jederzeit verändert oder beendet werden.
Termine werden nur nach Vereinbarung vergeben, so kommt es zu keinen Wartezeiten und garantiert die größtmögliche Diskretion.
Das Honorar beträgt für eine 60-minütige Beratungseinheit 80,- € im Einzelgespräch bzw. 100,- € im Paargespräch.
Eine Abrechnung kann nur an Selbstzahler erfolgen und ist leider über gesetzliche Krankenversicherungen nicht möglich.
Sollten Sie einmal eine Sitzung nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte bis max. 48 Stunden vorher Bescheid. Haben Sie bitte im Interesse der anderen Klienten Verständnis, dass sonst ein Ausfallhonorar einer Zeitstunde in Rechnung gestellt wird.

Verschwiegenheit

Ich sichere Ihnen zu jedem Zeitpunkt 

bedingungslose Verschwiegenheit zu.

Möchten Sie mehr wissen?

Sie haben eine Frage oder möchten mehr darüber erfahren, wie wir zusammenarbeiten können? Ich freue mich von Ihnen zu hören und helfe Ihnen gerne